Wasserrettungsdienst

Wasserrettungsdienst im Regionalverband

Von Mai bis September wird eine Station des Wasserrettungsdienstes Berlin, die Station „Kamerun“ (Hirschgarten) durch unseren Regionalverband besetzt.

 

Unsere ehrenamtlichen Helfer verrichten ihren Dienst an Wochenenden und Feiertagen in der Zeit von 9-19Uhr und sichern in dieser Zeit das Seengebiet vom Müggelsee bis hin zur Oberbaumbrücke ab.

 

Während der Dienstzeit, übernehmen wir die sanitäts- und rettungsdienstliche Absicherung der Badestrände, sowie die Betreuung von Regatten und anderen Veranstaltungen im und am Wasser. Dazu gehören zum Beispiel das Müggelseeschwimmen, das ADAC Speedbootrennen, Drachenbootveranstaltungen oder Vereinsmeisterschaften verschiedener Vereine.

 

Wir können ein abwechslungsreiches Angebot bieten. Denn nach der Ausbildung zum Rettungsschwimmer ist noch lange nicht Schluss. Es besteht die Möglichkeit, sich z.B. zum Bootsführer, Wachleiter oder Rettungstaucher ausbilden zu lassen.

 

Um eine optimale Vorbereitung auf die Rettungsschwimmerausbildung zu haben, aber auch um fit zu bleiben, nutzen wir einmal die Woche eine Trainingszeit in der Schwimmhalle.

 

Neben aller „Dienstlichkeit“ finden eine Vielzahl von Veranstaltungen für unsere Wasserretter nach Dienstschluss statt. Da bleibt es nicht aus, nette Leute in jeglichen Altersklassen kennenzulernen und so neue Freundschaften zu schließen.

 

Wer Interesse hat, sich uns anzuschließen und für die Sicherheit auf den Berlinern Gewässern etwas beitragen möchte, der sollte nicht länger zögern und mit uns in Kontakt treten.

 

Wir würden uns freuen, wenn wir die Neugier auf uns geweckt haben und bald im Regionalverband Südost neue Mitglieder begrüßen können. :-)